Willkommen bei der Pestkapelle Schleiden am Ruppenberg

Die Geschichte der Pestkapelle

Die Pestkapelle auf dem Ruppenberg in Schleiden wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Sie diente als Ort des Gebets und des Gedenkens an die Opfer der Pest, die in dieser Zeit Europa heimsuchte. Die Kapelle erinnert an die schwere Zeit und an die vielen Menschen, die dem Schwarzen Tod zum Opfer fielen.

Die Bedeutung der Kapelle

Die Pestkapelle ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Symbol der Hoffnung und des Glaubens. Sie zieht viele Besucher an, die einen Moment der Ruhe und des Gedenkens suchen. Sie ist auch ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität von Schleiden und der Region.

Kontakt & Anfahrt

Pestkapelle Schleiden am Ruppenberg
Ruppenberg, 53937 Schleiden
Email: info@pestkapelle.de